
Nabelschnur Mala
Beschützer des Kindes – das heilige Band zur Seele
In vielen Kulturen gilt die Nabelschnur als kraftvolles Symbol für Leben, Verbindung und Schutz.
Sie wird rituell aufbewahrt – sei es in einem Amulett, einer dekorativen Box oder als schützender Faden – um dem Kind ein Leben lang Gesundheit, seelische Geborgenheit und Wohlstand zu sichern.

Was ist eine Mala?
Die Mala ist eine traditionelle Gebetskette, die im Hinduismus und Buddhismus eine zentrale Rolle spielt. Der Begriff „Mala“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet „Girlande“ oder „Kranz“. Sie besteht in der Regel aus 108 Perlen und einer zusätzlichen größeren Perle, der sogenannten „Guru-Perle“. Die 108 ergibt sich aus der Multiplikation von 9 ( die Zahl der Vollkommenheit ) ma 12 ( die Zahl der Vollständigkeit ) und repräsentieren im Buddhismus die 108 Bände der gesammelten Lehren Buddhas.
Die Guru-Perle ist ein zentrales Element der Mala. Sie symbolisiert den spirituellen Lehrer oder das höhere Selbst.
Nabelschnur Traditionen
In Japan wird ein Teil der abgestorbenen Nabelschnur – der sogenannte heso‑no‑o – in einer liebevoll gestalteten Box aufbewahrt. Diese Praxis basiert auf der Überzeugung, dass die Nabelschnur nicht nur körperlich, sondern auch spirituell mit der Gesundheit und dem Schicksal des Kindes verbunden ist. Eine beschädigte oder verlorene Nabelschnur könnte symbolisch das Schicksal des Kindes gefährden. Manche Familien nutzen sie im Krankheitsfall als traditionelle Heilquelle oder zeigen sie bei besonderen Anlässen wie Geburtstag oder Hochzeit
In Tamil Nadu ( Südindien ) gilt das Tragen eines speziellen Fadens – des Aranjana Charadu – um die Taille als schützender Begleiter ab der Geburt. Dieser Faden kann aus Gold, Silber, Baumwolle oder Seide bestehen und wird dem Kind als Schutz gegen böse Einflüsse und zur Förderung von Gesundheit und seelischer Stabilität angelegt Wikipedia. Er symbolisiert nicht nur spirituelle Abwehr, sondern auch eine traditionelle Gesundheitsvorsorge schon von Kindheit an.
In Zentraluganda wird die Nabelschnur sprichwörtlich als „das Kind selbst“ angesehen: Sie spiegelt die Verantwortung der Eltern wider und symbolisiert das Lebenszentrum des Neugeborenen. Bewahrt man sie auf, zeigt das tiefe Fürsorge und die Hoffnung auf künftige Wohlfahrt.
- Verbindung zur Seele und Gesundheit -
In all diesen Ritualen wird die Nabelschnur zur Metapher einer seelischen Lebensader – ein unsichtbares Band zwischen Mutter, Kind, Gemeinschaft und Ahnen. Ihre rituelle Aufbewahrung oder Verwendung beruht auf der Überzeugung, dass sie:
-
gesundheitlichen Schutz bietet – sowohl physisch als auch spirituell,
-
die Seele des Kindes bewahrt und mit ihrer Herkunft oder dem Schicksal verbindet und
-
spirituelle Sicherheit in einer möglicherweise unsicheren frühen Lebensphase schafft.
Nabelschnur Mala - Verbindung zur Seele
Die Nabelschnur-Mala repräsentiert die tiefe Verbindung zwischen dem Kind und seiner Mutter, die über die Geburt hinausgeht. Sie symbolisiert die untrennbare Bindung, die das Kind mit seiner Herkunft und seiner spirituellen Reise verbindet. In vielen Kulturen wird angenommen, dass ein Teil der Seele im Nabelschnur-Knoten verweilt, was dieser Mala eine besondere Bedeutung verleiht.
Individuelle Mala mit persönlicher Bedeutung
Ich verarbeite die Nabelschnur deines Babys in die abschließende Guru-Perle deiner Mala. Diese besondere Perle markiert den Anfang und das Ende deiner Meditationspraxis und symbolisiert die Verbindung zum höheren Selbst oder zur göttlichen Quelle. Durch die Integration der Nabelschnur erhält deine Mala eine tiefere Bedeutung und wird zu einem einzigartigen, persönlichen Begleiter.
Ritualisierte Herstellung für Schutz und Energie
Jede Mala wird mit Hingabe und Achtsamkeit von Hand gefertigt. Dabei wird die Nabelschnur in die Guru-Perle eingearbeitet, die den Abschluss der Mala bildet. Diese rituelle Verarbeitung verleiht der Mala nicht nur eine persönliche Note, sondern auch eine schützende und energetisierende Wirkung.
Unikat der Verbundenheit
Jede Mala, die ich für dich kreiere, ist ein Unikat, das die Geschichte deines Kindes erzählt. Durch die Integration der Nabelschnur in die Guru-Perle wird die Mala nicht nur zu einem spirituellen Begleiter, sondern auch zu einem wertvollen Erbstück, das von Generation zu Generation weitergegeben werden kann.
deine Wünsche verwoben
Jede Mala besteht aus 108 Perlen – eine Zahl, die in vielen spirituellen Traditionen als heilig gilt. Sie symbolisiert die Vollständigkeit des Universums und die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele.
Ich lade dich ein, deine Wünsche und Intentionen mit mir zu teilen. Basierend auf deinen persönlichen Anliegen wähle ich die passenden Steine aus, die in die Mala eingearbeitet werden.
Jeder Stein trägt eine eigene energetische Bedeutung.
-
Den abgefallenen Nabelschnurrest deines Babys, die wertvolle Quelle der Verbindung und Ursprung der Mala.
-
Auch eingelagerte Plazenta oder eingefrorene Nabelschnur sind geeignet,
-
deine Wünsche & Intentionen für die Auswahl der Steine
Jede Nabelschnur‑Mala ist ein liebevoll gefertigtes Unikat, das dich und dein Baby für immer verbindet und eure Geschichte trägt.
Was ich von dir brauche:
Deine individuell gestaltete Mala wird sorgfältig gefertigt. Bitte rechne mit einer Herstellungszeit von ca. 2 – 4 Wochen.

Preis - 240 €
Ratenzahlung auf Anfrage!